- Qualitätskosten
- ⇡ Kosten, die vorwiegend dadurch entstehen, dass Qualitätsforderungen aufgrund von Fehlern nicht erfüllt werden.- Kategorien: Um ein hohes Qualitätsniveau der ⇡ Produkte zu erreichen und zu erhalten, müssen v.a. zwei Arten von Kosten gedeckt werden: (1) Inspektionskosten zur ständigen Überprüfung der Produkteigenschaften und des ⇡ Produktionsprozesses. (2) Kosten zur Vermeidung von Produktionsfehlern, z.B. Fehleranalyse, Konstruktionsänderungen des Produktes, Personaltraining, Änderung des Produktionsprozesses.- In der Realität erreicht kein Unternehmen eine vollständig fehlerlose Qualität seiner Produkte, daher müssen zusätzlich die folgenden Kostenarten berücksichtigt werden: (1) Interne Fehlerkosten durch defekte Produkte/ Produktteile, die repariert, nachgebessert oder verschrottet werden müssen. (2) Externe Fehlerkosten durch defekte Produkte, die verkauft wurden: Reparatur oder Neulieferung im Rahmen der Garantie, Kundenärger, Verlust von Goodwill. Nach amerikanischen Untersuchungen können diese Kosten 15 bis 20 Prozent des Umsatzes ausmachen.
Lexikon der Economics. 2013.